Schinderhans

Schinderhans
* Es ist ein wahrer (zweiter) Schinderhans.
Ein für die öffentliche Sicherheit gefährlicher Mensch. Schinderhans, mit seinem eigentlichen Namen Johann Bückler, war der Anführer einer Räuberbande, die an den Ufern des Rheins lange ihr Wesen trieb. Er zeigte schon frühzeitig grosse Neigung zum Stehlen, trat später in die Dienste eines Scharfrichters, entlief diesem, gesellte sich zu Fink dem Rothbart, den Anführer einer Diebsbande, verband sich später mit dem schwarzen Peter, stiftete dann eine eigene Bande, ward endlich 1803 gefangen und zu Mainz hingerichtet. In Polen sagt man jüdisch- deutsch: Dus is a Karmeliuk, auch ein gefürchteter Räuberhäuptling, der eigentlich Karmaniuk hiess und zu Anfang der dreissiger Jahre die Wege in Podolien unsicher machte. Im Volksmunde leben Anekdoten über ihn, die an Rinaldo Rinaldini erinnern. (Vgl. Encyklopedia porszechna.)
Holl.: Dat is de troep van Schinder Hannes. – Het gelijkt de bende van Cartouche wel. (Harrebomée, II, 249a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewalt — 1. Alle Gewalt ist Unrecht. – Günther, III, 723; Graf, 4, 57. 2. Bei Gewalt soll Gnade sein. – Graf, 397, 605. Mhd.: Bi gewalt sol gnade sin. (Wackernagel, 39, 10.) – Ez ist dicke daz gesprochen: swer gewaltic waere, der solte ouch gernaedig sin …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”